18. ZSVA Forum 2018
Termin
Samstag, 27.10.2018 im congress center Damp
Karitatives
2018 wird für die Eckernförder Tafel Spenden gesammelt.
Themen
Unsere Themen in diesem Jahr sind:
- Zunehmende Anforderung an die Hygienefachkräfte bzw. an die Krankenhaushygiene
- Aufbereitung von Explantaten – aus juristischer Sicht
- Beobachtungen im Aufbereitungsprozess der ZSVA / AEMP – sind die Risiken beherrschbar?
- Risikobewertung und Einstufung aufzubereitender Medizinprodukte – immer noch ein Problem
- Der RDG Prozess zur Umsetzung der Herstellerangaben – was zusammenspielt, funktioniert –
Flyer
Download: [PDF]
Vorträge
Vortragende(r) | Vortrag |
Karl Heinz Stegemann Vorsitzender VHD, Köln | Zunehmende Anforderung an die Hygienefachkräfte bzw. an die Krankenhaushygiene
[2,1MB] |
Fabian Hering und Ute Hering Rechtsanwaltskanzlei Hering, Köln | Aufbereitung von Explantaten - aus juristischer Sicht
[1,5MB] |
Anton Forster Klinikum der Universität München | Beobachtungen im Aufbereitungsprozess der ZSVA/AEMP - sind die Risiken beherrschbar?
[5MB] |
Anja Demnick Berlin | Risikobewertung und Einstufung aufzubereitender Medizinprodukte - immer noch ein Problem
[1,4MB] |
Dr. Ulrike Weber Anwendungstechnik Miele | Der RDG Prozess zur Umsetzung der Herstellerangaben - was zusammenspielt, funktioniert
[2,1MB] |
Maik Roitsch 1.Vorsitzender DGSV, Wustermark | Managementlehrgang - Die neue Qualifikation für AEMP Leitungen
[0,3MB] |
Bilder vom 18. ZSVA-Forum
Bilder von den Ausstellern
Bilder von den Vorträgen
Folgetage
Presseberichte zum 18. ZSVA-Forum
Pressebericht | Link |
Bericht über das 18. ZSVA Hygiene-Forum Schleswig-Holstein von mhp Verlag Anja Demnick |  Link: [Klick] |